Das Zollenspieker Fährhaus. 800 Jahre Hamburger Geschichte an der Elbe

Mein neues Buch ist da! (Ab dem 15. Oktober im Handel.)

Das Zollenspieker Fährhaus in Hamburg – wo die Elbe große Geschichte schreibt. Hier zeigt sich wie in einem Brennglas die Hamburger und norddeutsche Geschichte: blutige mittelalterliche Kämpfe, berühmte Gäste, Zölle und Schiffe, europaweiter Handel, prunkvolle Feste, dramatische Fluten.

So manch berühmter Zeitgenosse macht am Zollenspieker Station, der dänische Nationaldichter Hans Christian Andersen oder der Philosoph Arthur Schopenhauer. Heinrich Heine feiert hier die Hochzeit seiner Schwester.

Das Buch erzählt die bewegte und kaum bekannte Geschichte dieses faszinierenden Juwels Hamburger und norddeutscher Geschichte – spannend, lebendig, fundiert.

Das Zollenspieker Fährhaus. 800 Jahre Hamburger Geschichte an der Elbe

Hummerstein Verlag, Seedorf
192 Seiten, über 130 Abbildungen
Hardcover, Leinen, Schutzumschlag
ISBN: 978-3-948155-05-6, Preis: 39 Euro
Erhältlich überall im Buchhandel oder direkt beim Hummerstein Verlag (www.hummerstein-verlag.de).